Phragmipedium
Heimat:
- in süd- und mittelamerikanischen Ländern meist tropischer Regionen
- einige Arten in Höhen bis 1800 Metern - können im Winter kühler gehalten werden
- Phragmipedien wachsen auf der Erde
Natürliche Arten:
- etwa 12
Besonderheiten:
- ist das amerikanische Gegenstück des asiatischen Paphiopedilum
- gut zusammen zu pflegen
- bringen an einem Blütenstengel nacheinander über einen längeren Zeitraum Blüten
Pflegehinweise:
Standort:
- schattig und luftfeucht
- nur im Winter viel Licht
Temperatur:
- am Tage 18 - 20° C, möglichst nicht wärmer
- nachts 15° C, im Sommer auch etwas wärmer
Gießen:
- im Sommer den Pflanzstoff immer feucht halten
- im Winter vorsichtiger wässern, aber nie ganz trocknen werden lassen
- nicht in zu kleine Töpfe setzen
- kein zu hartes Wasser - am besten Regenwasser oder abgestandenes Wasser benutzen
Düngen:
- während des sommerlichen Wachstums bei jedem 3. Gießen Orchideendünger in voller Konzentration
- im Winter monatlich mit halber Konzentration